Community Management für Kommunen

movedconsulting

In der heutigen digitalen Ära stehen Kommunen vor der Herausforderung, mit den rasanten Veränderungen Schritt zu halten und die Kommunikation mit Bürgern, internen Teams und externen Partnern effizient zu gestalten. Unsere umfassende Lösung im Bereich Community Management bietet Ihnen die Werkzeuge und das Know-how, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Herausforderung & Relevanz

Warum eine moderne Lösung notwendig ist?
Kommunen entwickeln oft unabhängig voneinander Lösungen für ähnliche Verwaltungsprobleme, was zu Ineffizienzen und verpassten Chancen führt, von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Es fehlt eine zentrale Plattform für den Austausch von Best Practices und die gemeinsame Lösungsfindung. Projekte scheitern nicht an Ideen, sondern an mangelnder Zusammenarbeit. Unstrukturierte Kommunikation, fehlender Wissenstransfer und isoliert arbeitende Projektgruppen sind häufige Probleme, die eine digitale Anlaufstelle unerlässlich machen.

Ann Kristin Pfeifer

Ann Kristin Pfeifer

ann-kristin.pfeifer@moved-consulting.de
06131 4886886

Wie wir Kommunen effizienter machen

Unsere Lösung & Nutzen

Unsere digitale Plattform für Kommunen bietet eine zentrale Anlaufstelle für den direkten Austausch von Best Practices, Wissen und innovativen Lösungen. Sie schafft digitale Räume, in denen Teams, Organisationen und interkommunale Akteure effizient und vernetzt arbeiten können.

Effizienzsteigerung

Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch den direkten Zugriff auf bewährte Lösungen und Expertenwissen.

Innovationsförderung

Lernen Sie von den Ideen und Erfahrungen anderer Kommunen, um innovative Ansätze zu entwickeln.

Nachhaltiger Wissenstransfer

Daten und Erfahrungen gehen nicht mehr verloren, sondern werden in einer Wissensdatenbank gebündelt.

Flexible Skalierung

Von kleinen Gruppen bis zu großen Netzwerken ist die Plattform flexibel anpassbar.

Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ)

Eine spezielle IKZ-Plattform erleichtert den Austausch von Wissen und Best Practices zwischen Kommunen, insbesondere im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung.

Verbesserte Kommunikation & Transparenz

Schluss mit E-Mail-Chaos und verstreuten Informationen. Die Plattform ermöglicht eine zentralisierte Kommunikation und einen moderierten Wissenstransfer.

Für wen ist unsere Lösung geeignet?

Unsere Lösung ist für ein breites Spektrum an kommunalen Akteuren konzipiert und bietet spezifische Anwendungsmöglichkeiten:

Kommunen, kommunale Mitarbeiter und Verwaltungsangestellte

Für den Austausch von Best Practices in der Verwaltung.

Bürger, Stadtverwaltungen und Politiker

Zur Förderung der Bürgerbeteiligung an städtischen Entwicklungsprojekten.

Neuzugezogene, alteingesessene Bürger, lokale Vereine, Initiativen und Familien

Für die Integration von Neuzugezogenen. Als zentrales Portal für lokale Angebote und Unterstützung.

Landesverwaltungen, Kommunen und kommunale HR-Teams

Für das Wissensmanagement im Bereich Fachkräftegewinnung. 

Bürger, Unternehmen, Verkehrsbetriebe und Stadt/Gemeindeverwaltung

Zur Beteiligung an der Entwicklung von Mobilitätskonzepten.

Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen

Für ein Netzwerk, das den Austausch und die Unterstützung fördert.

Anwohner, Gewerbetreibende, Initiativen, lokale Institutionen und Stadtverwaltung

Für die digitale Kommunikation in Stadtteilen oder Quartieren.

Kulturschaffende und Kulturinstitutionen

Zur Vernetzung und zum Austausch in einer Stadt/Region.

Funktionen & Features

Was sind die Kernfunktionen unserer Dienstleistung?

Unsere Plattform bietet eine Vielzahl an Kernfunktionen, die eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation ermöglichen.

Digitale Projektplattform mit strukturierter Zusammenarbeit
Themen- und Projektgruppen:
Mit klaren Arbeitsbereichen für gezielten Austausch.
Diskussionsforen:
Für zentralisierte Kommunikation ohne Chaos.
Dateiablage & Dokumentenverwaltung
Wissensdatenbank & Best Practices
Live-Meetings & Community-Sprechstunden:
Für direkten Austausch und Support.
Flexible Skalierung:
Von kleinen Gruppen bis zu großen Netzwerken.
Onboarding und Support: Umfassende Betreuung von der Freischaltung bis zur Nutzung der Plattform.

Ihre Ansprechpartnerin: Ann Kristin Pfeifer

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern