Zukunftsforum 

movedconsulting

„Das Zukunftsforum von Moved Consulting zeigt, wie Kommunen die Herausforderungen der Digitalisierung mit maßgeschneiderten Digitalstrategien und praxisnahen Werkstätten bewältigen können.“

Herausforderung & Relevanz

Kommunen sehen sich mit neuen digitalen Möglichkeiten konfrontiert, die mit den Erwartungen der Bevölkerung an Verwaltungsdienstleistungen und etablierten Verfahren kollidieren. Es gibt Schwierigkeiten in der schnellen und direkten Kommunikation mit den Bürgern sowie bei der Vereinfachung des Kontakts zur Verwaltung und der Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten. Viele Verantwortliche auf lokaler Ebene sind durch die vielen Möglichkeiten und die teils komplizierten und neuen Methoden der Digitalisierung überfordert.

Moderne digitale Lösungen sind unerlässlich, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, die Attraktivität der Kommunen als Lebensraum und Arbeitgeber zu erhalten und den Anschluss an die digitale Entwicklung zu gewährleisten. Die Digitalisierung bietet die Chance, die Lebensqualität zu steigern, insbesondere im ländlichen Raum. Unser Zukunftsforum bringt Sie auf die richtige Spur.

Ann Kristin Pfeifer

ann-kristin.pfeifer@moved-consulting.de
06131 4886886

Lösung & Nutzen

Unser Zukunftsforum unterstützt Kommunen bei der Erstellung einer ersten Digitalstrategie, die als Arbeitsgrundlage für gemeinsame Projekte der Verwaltung, unter Umständen auch der Bevölkerung und Wirtschaft dient. Wir fokussieren Ihren Blick und geben Ihnen die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihre Kommune zukunftsorientiert zu gestalten.

Zeitersparnis

Durch die Digitalisierung von Prozessen und die Bereitstellung von Informationen können sowohl Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte als auch die Einwohnende Zeit bei Verwaltungsgängen sparen. Nutzen Sie die Verwaltungsdigitalisierung, um Kräfte zu bündeln und Freiheiten zu schaffen für große Projekte und Planungen.

Transparenz

Digitale Lösungen werden dazu beitragen, Informationen leichter zugänglich zu machen und Entscheidungsprozesse transparenter zu gestalten. Ihre Kommune wird erleben, dass sich Zusammenarbeit und Austausch verbessert und Sie nicht nur am Puls der Zeit, sondern auch nah an der Bevölkerung sind.

Bessere Kommunikation

Digitale Werkzeuge ermöglichen eine schnellere und direktere Kommunikation zwischen Verwaltung und Einwohnerschaft, aber auch die Kommunikation und der Austausch zwischen Verwaltung und Wirtschaft wird beschleunigt und vereinfacht.

Zielgruppe & Anwendung

Zielgruppe: Bürgermeister:innen, Führungskräfte & Beschäftigte in kommunalen Verwaltungen, die Lust auf die digitale Zukunft haben. Anwendungsbereiche: Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer Digitalisierungsstrategie, die mit konkreten Projekten gefüllt sind. Neben den Themen, die SIe und Ihre Mitarbeitenden mitbringen, können wir Ihnen aus verschiedenen Bereichen vorbereitete Projekte anbieten. Unsere Coaches bringen Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit, vom klassischen und agilen Projektmanagement, über Smart-City-Strategien bis hin zur Einführung von OZG-Diensten.

Funktionen & Features

Die Digitalwerkstatt vermittelt, wie man selbständig Veränderungen in der Verwaltung anstoßen kann, wobei Digitalisierung weniger mit IT-Fragen zu tun hat. Es werden Grundlagen des Projektmanagements vermittelt, wir zeigen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, wie man erfolgreich und zielorientiert in abteilungsübergreifenden Gruppen zusammenarbeiten kann. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Digitalisierungsstrategie, die Ihre Kommune ins Handeln bringt. Lassen Sie sich nicht treiben, sondern treiben Sie die Zukunft ihrer Verwaltung voran.

Ihre Ansprechpartnerin: Ann Kristin Pfeifer

Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern

[ope_shortcode_placeholder]