movedconsulting
Die Kommunale KI-Werkstatt: Entdecke Potenziale, entwickle Ideen, und optimiere deine Verwaltung. Dein Einstieg in nachhaltige KI-Kompetenz.
Herausforderung & Relevanz
Kommunalverwaltungen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Langsame Verwaltungsabläufe, Personal- und Kompetenzmangel sowie die steigenden Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger erfordern moderne Lösungen.
Viele Verwaltungen versprechen sich vom Einsatz Künstlicher Intelligenz einen Sprung nach vorne. Effizienter, Bürgerfreundlicher, moderner. Aber der Einstieg ist nicht immer einfach:
Wie soll der Einsatz von KI organisiert und geregelt werden?
Welche Daten dürfen durch eine KI bearbeitet werden, welche nicht?
Welche Anwendungsfälle bringen schnell einen Mehrwert?
Wie kann KI in der gesamten Verwaltung in eine sinnvolle Nutzung gebracht werden?
Die Kommunale KI-Werkstatt unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und KI erfolgreich in Ihrer Verwaltung einzusetzen.

Arber Jaha
arber.jaha@moved-consulting.de
06131 327692
Unsere Lösung & Nutzen
Wenn ihre Verwaltung mit KI durchstarten will, dann ist die KI-Werkstatt der richtige Startpunkt. Anbieter- und Produktneutral zeigen wir Ihnen,
wie in Ihrer Verwaltung der Einsatz von KI optimal geregelt werden kann.
mit welchen Best-Practice andere Verwaltungen schnell Ergebnisse erzielt haben.
wie Ihre Beschäftigten schnell eigene Kompetenzen aufbauen und sie in der Verwaltung vermitteln können.
Im Zentrum der KI-Werkstatt stehen aber die praxisnahen Use-Cases. Gemeinsam schauen wir uns an, mit welchen Werkzeugen Sie schnell Verbesserungen in ihren Abläufen und Arbeitsergebnissen erzielen können. Dazu erarbeiten wir mit ihren Beschäftigten Maßnahmen, die am nächsten Tag schon greifen können. Wir geben Ihnen Methoden an die Hand, mit denen zukünftig eigenständig Use Cases entdeckt, entwickelt und in der Verwaltung eingeführt werden können. So führen wir Sie praxisnah an die Möglichkeiten von KI heran.
Und das Beste: Egal ob Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit KI gesammelt haben, mit einer Dienstanweisung schon Regeln gesetzt haben oder der Einsatz von KI bei Ihnen noch untersagt ist: mit der KI-Werkstatt profitieren alle Verwaltungen!
Zum Durchlaufen der KI-Werkstatt müssen Sie keine Voraussetzungen erfüllen. Alle notwendigen, digitalen Tools werden von uns gestellt. Gerne nutzen wir aber vorhandene Anbieter oder Werkzeuge, die bei Ihnen im Einsatz sind.
Bereit für die Zukunft der Verwaltung?
Zielgruppe: Kommunalverwaltungen
Die primäre Zielgruppe sind Beschäftigte und Führungskräfte in Kommunalverwaltungen, die mit Digitalisierung und Effizienzsteigerung betraut sind. Dazu gehören im Einzelnen:

Verwaltungsleitungen
Ob Bürgermeister oder Landrätin, ihnen liegt ein modernes Arbeitsumfeld am Herzen. Sie möchten einer Verwaltung vorstehen, die ganz natürlich und erfolgreich mit KI umzugehen versteht.
Digitalisierungsbeauftragte
Verantwortlich für die digitale Transformation der Kommune. Sie suchen nach innovativen Lösungen, um Prozesse zu optimieren und den Bürgerservice zu verbessern.
Führungskräfte
Entscheider, die die strategische Ausrichtung der Verwaltung prägen und die Vorteile von KI für ihre Kommune erkennen und nutzen möchten.
Beschäftigte der Kommune:
Mitarbeiter in verschiedenen Fachbereichen, die von KI-gestützten Lösungen profitieren können, z. B. in der Bürgerberatung, im Personalwesen oder in der Dokumentenverwaltung.
Wie sieht unsere Lösung in der Praxis aus?
Effiziente Kommunikation
Ob mehrsprachige Kita-Nachrichten oder verständliche Bürgerinformationen – KI hilft bei der Textgenerierung und Übersetzung.
Optimierte Prozesse
Von der Dokumentenerfassung bis zur Sitzungsprotokollierung – KI beschleunigt Abläufe und schafft Freiräume.
Starke Führung
KI unterstützt Führungskräfte als Sparringspartner, besonders in Personalfragen, und liefert wertvolle Analysen.