Schlagwort: Podcast

Podcast Folge 9: Die Typfrage der kommunalen Digitalisierung

Die Typfrage der kommunalen Digitalisierung Deutschland ist geprägt, nicht nur von sehr vielen, unterschiedlich großen Kommunen sondern auch von einer teils sehr unterschiedlichen Herangehensweise an die Lösung von Problemen. Nicht immer hängt dies beispielsweise mit der Finanzausstattung oder den Befugnissen eines Landkreises, einer Gemeinde oder einer großen Kreisfreien Stadt zusammen. Teils sind diese unterschiedlichen Herangehensweisen…
Read more

Podcast Folge 8: Die Digitalisierungshochburg Bühl

Die Digitalisierungshochburg Bühl Es gibt viele verschiedene Wege, sich sinnvollen Digitalisierungsprojekten zu nähern. In den vergangenen Folgen habe ich ja schon einiges dazu gehört und erzählt. Einen sehr erfolgreichen, und in vielerlei Hinsicht sehr offenen Ansatz hat die Stadt Bühl gewählt. Bekannt wurde sie zuletzt durch ein Zitat von Didi Hallervorden aus einem inzwischen fast…
Read more

Podcast Folge 7: Smarte.Land.Regionen

Smarte.Land.Regionen: So will der Landkreis Bernkastel-Wittlich smart und digital werden. Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist einer von bundesweit sieben Landkreisen, die am Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen des Bundeslandwirtschaftsministeriums teilnehmen. Sie haben nun vier Jahre Zeit, um begleitet und finanziert, neue digitale Wege für den ländlichen Raum zu entwickeln und zu testen.   Was genau der Landkreis Bernkastel-Wittlich in den…
Read more

Podcast Folge 6: Betzdorf Digital

Betzdorf Digital: Wie die Digitalisierung den ländlichen Raum bewegt Die kommunale Digitalisierung findet nicht nur in den Metropolen statt. Im Gegenteil, manchmal kommt sie gerade in eher ländlich geprägten Regionen voran. Ein Beispiel dafür ist Betzdorf, eine  Kleinstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit viel Elan, einem eigenen Digitalisierungs-Team und dem Mut, einfach mal zu machen, sammeln…
Read more

Podcast Folge 5: Das Verwaltungslabor in Ulm

Der Kreativraum im Verwaltungslabor Ulm Ein Kreativraum, ein Verwaltungslabor. Das alles passt gedanklich überhaupt nicht zu dem Bild der verstaubten, öffentlichen Verwaltung. Ich habe mit der Projektleiterin Sabrina Richter aus der Geschäftsstelle der Digitalen Agenda Ulm darüber gesprochen, wie aus Silos Teams und aus BeamtInnen Innovatoren werden können.  Alle zwei Wochen gibt es eine neue…
Read more

Podcast Folge 4: Der Start-Up Bauhof in Herrenberg

Der Start-Up Bauhof in Herrenberg Der Bauhof der Stadt Herrenberg ist kein stinknormaler Bauhof mehr, er ist ein Start-Up Bauhof, der agil organisiert ist. Kein Meister trägt die Verantwortung, die Mitarbeiter organisieren die Arbeit und sich selbst völlig eigenständig. Warum auf dem Bauhof kein Chaos ausgebrochen ist, warum er heute effektiver arbeitet, innovativer wurde und…
Read more